
Credo
Das Team von Kaden⁺ versteht den modernen Holzbau in der Stadt als Ausdruck einer gesellschaftlich determinierten Notwendigkeit. Unsere Architekturarbeit reagiert, in Verbindung mit ingenieurtechnisch neuen Lösungsansätzen, auf den dramatischen klimatischen Imperativ. Dem riesigen Veränderungsdruck im Neubaubereich, begegnen wir mit dem nachwachsenden Baustoff Holz, indem wir diesen in den Primärkonstruktionen der Wohn-, Bildungs- und Gewerbebauten einsetzen und somit unseren Anteil der grauen Energie im Baugewerbe erheblich senken. Für uns steht außer Frage, dass der aktuelle Holzbau, ingenieur- und fertigungstechnisch allen anstehenden Bauaufgaben gewachsen ist und der konsequente Einsatz des Werkstoffes Holz, einen wesentlichen Beitrag zum ressourcenschonenden Bauen liefern kann.
Team

B.A. Innenarchitektur

M.Sc. Architektin

Mag. Design und Produktmanagement

Dipl.-Ing. Architektur

M.A. Architektur

Dipl.-Ing. Architekt

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architektur

Praktikantin

Dipl.-Ing. Architekt

Univ.-Prof. Dipl.-Des. BDA Architektur

M.Sc. Architekt

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architekt

B.A. Innenarchitektur

Praktikantin

M.Sc. Architektin

Dipl.-Ing. Architekt

Mag. Design und Produktmanagement

Univ.-Prof. Dipl.-Des. BDA Architektur

Dipl.-Ing. Architektur

M.Sc. Architekt

M.A. Architektur

M.Sc. Architektur

Dipl.-Ing. Architekt

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architekt

M.Sc. Architektur

B.A. Innenarchitektur

M.A. Architektur

Praktikantin

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architektin

Dipl.-Ing. Architekt

Dipl.-Ing. Architekt

M.Sc. Architektur

Mag. Design und Produktmanagement

M.Sc. Architektur

Univ.-Prof. Dipl.-Des. BDA Architektur

M.Sc. Architekt

Dipl.-Ing. Architektur

M.Sc. Architektur

M.Sc. Architekt
Charlotte Arens, Julius Brüsch, Rosa Damberg, Michael Gaßmann, Anna Geh, Finn-Matti Hirtz, Katharina Hollberg, Paula Kandzia, Hannah Melzer, Birgit Pfisterer, Sebastian Rapposch, Ivo Santos, Luisa Seliger, Emma Wilisch, Rahel Zerling